Blog

Quellenstraße 92

Kann der Besitz gestört werden? – Ja! Ist das Erhalten eines Briefes über die Androhung einer Besitzstörungsklage immer mit einer Besitzstörung verbunden? – Jein! Warum? Lesen Sie in folgendem Eintrag über die Quellenstraße 92 in Wien-Favoriten.

Von |2025-07-16T16:59:58+02:0016 Juli, 2025|

Neue Gebührenbefreiung beim Immobilienkauf ab 01.04.2024: Was Sie wissen müssen

Mit dem 1. April 2024 trat eine bedeutende Änderung im Gerichtsgebührengesetz (GGG) in Kraft, die für viele Immobilienkäufer von Interesse sein dürfte. Diese Neuerung bietet eine temporäre Gebührenbefreiung für die Anschaffung von Wohnimmobilien, die zur Befriedigung des dringenden Wohnbedürfnisses der Erwerbenden dienen.

Von |2024-05-28T15:22:07+02:0028 Mai, 2024|

Der digitale Nachlass

  Ein Leben ohne Internet? Dies ist heutzutage geradezu unvorstellbar. Wir befinden uns inmitten des digitalen Zeitalters und die virtuelle Welt gewinnt stetig mehr an Bedeutung. Die Nutzung von Internetplattformen wie Facebook, Twitter und Co. als auch die Inanspruchnahme von Online-Banking, Online-Shopping und das Versenden von [...]

Von |2022-03-07T11:16:48+01:007 März, 2022|

Bei Ende der Ehe oder Lebensgemeinschaft – Auswirkungen auf das Testament?

Leider lässt es sich nicht immer vermeiden: So manche Ehe, eingetragene Partnerschaft oder Lebensgemeinschaft geht in die Brüche. Hat es rechtliche Auswirkungen, wenn man den Ehepartner, eingetragenen Partner oder Lebensgefährten als Erbe im Testament eingesetzt hat? Gesetzlich vorgesehene Aufhebung von letztwilligen Verfügungen durch Scheidungen Ja, denn § [...]

Von |2020-06-03T08:11:50+02:002 Juni, 2020|

Corona-Virus & Quarantäne – juristisch aufbereitet

Bis vor kurzem assoziierte man mit Corona ein schmackhaftes mexikanisches Bier, das meist mit einer Zitrone getrunken wird, oder Sportvergnügen in der Rodelbahn in St. Corona am Wechsel. Nun hält Corona in der Erscheinungsform des Virus die Welt in Atem. Auch in Österreich werden Schulen geschlossen und [...]

Von |2020-06-02T18:29:21+02:009 März, 2020|

Flug überbucht, gecancelt oder verspätet? Unfall im Flugzeug? – Ihre Rechte auf Flugentschädigung!

Zusammenfassung: Wenn Sie im Flugzeug einen Unfall haben schuldet Ihnen die Fluglinie eine Flugentschädigung! Ist Ihr Flug überbucht, gecancelt oder verspätet, muss ihnen das Flugunternehmen bis zu € 600,- zahlen, Essen, Trinken sowie die notwendige Betreuung bereitstellen. Im Fall von längeren Verspätungen muss die Fluglinie auch ein [...]

Von |2020-06-02T18:25:44+02:0011 Februar, 2020|
Nach oben